 
 
|   Mit uns können Sie rechnen - Ihr BFD 
 | 
 
 
 
 aktuelle Seminare: 
 BFD Seminare geplant im Herbst 2020 
 Flachdächer und   
 Leitung 
         Muster - Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: 
 
 Muster Anmeldeformulare aus 2018 zum Herunterladen 
 
 Technische Akademie Esslingen - 16.11. + 17.11.2020 "Bauwerksabdichtung in der Praxis" 
 
 
 | ||
|  |  |  |  |  |  | 
| Seminar 
        1 Flachdächer bewerten, analysieren, sanieren, begrünen | 1.5 
         Tage | 1.Tag 
 
 | Powerpoint Flipchart | Dachdecker 
         (Bauleiter, Meister, Inhaber), Sachver- ständige, Ingenieure, Architekten | Ein 
      Seminar für die, welche beraten, planen und bauleiten. Kenntnisse über 
      die Funktion von Dächern, die Konstruktionen, die Funktionsschichten 
      werden vorausgesetzt. Diskussion, Erfahrungsaustausch ist gewünscht. 
      Grundlage sind vielfach begutachtete Schäden aus der Praxis. Es werden 
      auch ausgeführte Lösungen gezeigt.   | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Seminar 
        2 Grundlagen der Abdicht- ungstechnik Flachdach- abdichtung | 1.5 
         Tage | 1.Tag 
 2.Tag 
 | Powerpoint 
         Flipchart | Dachdecker 
         (Bauleiter, Vorarbeiter), Architekten, Ingenieure, Vertreter des Bauherren, Baukaufleute | Ein 
      Grundlagenseminar für die, welche beraten, planen, bauleiten. Grundlegende 
      Kenntnisse über die Funktion von Dächern sollten vorhanden sein. 
      Fragen und Diskussion sind möglich. Grundlage sind vielfach begutachtete 
      Schäden/ beispielhafte Lösungen aus der Praxis   So vielfältig wie die Dachlandschaften sind unsere Lösungen | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Seminar 
        3 Grundsätze der Abdicht- ungstechnik | 1.0 
         Tage | 
 | Powerpoint Flipchart | Dachdecker 
         (Bauleiter, Vorarbeiter), Architekten, Ingenieure, Vertreter des Bauherren, Baukaufleute | Bei 
      dem Seminar handelt es sich um ein Einsteigerseminar, bei dem die Grundlagen 
      der o.g. Bereiche vermittelt werden sollen. Es kann zum Einstieg oder zur 
      Auffrischung Ihres Wissens dienen. Grundlegende Kenntnisse über die 
      Funktion von Dächern sollten vorhanden sein. Fragen und Diskussion 
      sind möglich.  | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Seminar 
        4 Grundlagen der Dachdeckung | 1.0 
         Tage | 
 | Powerpoint Flipchart | Dachdecker, 
         (Bauleiter, Meister, Inhaber), Sachverständige, Architekten, Ingenieure, Vertreter des Bauherren, Baukaufleute | Bei 
      dem Seminar handelt es sich um ein Einsteigerseminar, bei dem die Grundlagen 
      der o.g. Bereiche vermittelt werden sollen. Es kann zum Einstieg oder zur 
      Auffrischung Ihres Wissens dienen.Grundlegende Kenntnisse über die 
      Funktion von Dächern sollten vorhanden sein. Fragen und Diskussion 
      sind möglich.   | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Seminar 
        5  Dachbegrün- ung in Neubau und Sanierung | 1.0 
         Tage | Bautechnische 
      Grundlagen 
 
 Schutzlage (oder mehr ?) Gewerketrennung (Wo, wer, macht was ???) Dachbegrünung· 
 
 | Powerpoint Flipchart | Alle 
        die mit der Dachbegrünung zu tun haben. Dachdecker + Garten + Landschaftsbauer, 
        Gärtner, (Bauleiter, Meister, Inhaber), Sachverständige, Architekten, 
        Ingenieure, Vertreter des Bauherren, Baukaufleute | Bei 
      dem Seminar wird anhand erfolgter Schadensanalysen und Sanierungen dem Zuhörer 
      verdeutlicht, wo i.d.R. Schäden auftreten, ggf. wie diese beseitigt 
      werden können.Es werden Grundlagen vermittelt, das Erlernte aufgefrischt 
      und neues Wissen vermittelt. Es kann zum Einstieg oder zur Auffrischung 
      ihres Wissens dienen.Grundlegende Kenntnisse über die Funktion von 
      Bauwerksabdichtungen sollten vorhanden sein. Fragen und Diskussion sind 
      möglich.   | 
|  |  |  |  |  |  | 
| Seminar 
        6 Bauwerks- abdichtung in der Praxis | 1.0 
         Tage | Beurteilung von Schäden und Sanierung genutzter und befahrener (Dach)Flächen 
      in der Praxis 
 | Powerpoint Flipchart | Dachdecker, 
        (Bauleiter, Meister, Inhaber), Sachverständige, Architekten, Ingenieure, 
        Vertreter des Bauherren, Baukaufleute | Auf 
      der Grundlage der aufgeführten Punkte werden Vorträge gehalten, 
      soll mit den Anwesenden ein Erfahrungsaustausch stattfinden. Erweiterte 
      Kenntnisse über die Funktion von Flachdächern und eine Marktkenntniss 
      sind erforderlich.Fragen und Diskussionen sind erwünscht. Die angegebenen 
      Themenpunkte sind ausschl. als Grundlage für die Referate zu betrachten, 
      Änderungen sind möglich. Der Einsatz verschiedener Referenten 
      ist geplant.   Leitung: Jürgen Lech | 
| HOME | GUTACHTEN | DACHTECHNIK | BERATUNG | WARTUNG | PUBLIKATIONEN SEMINARE | SICHERHEIT | KONTAKT | INFOS | REFERENZEN |