|
![]() Von 1995 bis 1999 schmückte ein Grasdach dieses Blockhaus in der Nähe von Bremen. Das
Blockhaus von Herrn Leferink wurde 1995 in der Nähe von Bremen
gebaut und mit einem Grasdach versehen. Das Satteldach hat einen Neigungswinkel
von 30° und eine Größe von 200 m². Im Dezember 1999
versagte die Traufbefestigung an einer Dachseite und der ganze Dachaufbau
rutschte in die Tiefe. Es zeigt sich schon heute, dass die zweite Dachhälfte
in Kürze folgen wird.
Experten analysieren die Gründe Der Begrünungsaufbau stellte sich wie folgt dar: Auf einer wurzelfesten Dachabdichtung wurden Noppenbahnen eines norwegischen Herstellers aufgebracht, die knapp 10 mm hohe Noppen aufweisen und nicht rutschhemmend sind. Die Fixierung dieser Dränageschicht wurde mit Nägeln vorgenommen. Die zum Sortiment des Herstellers gehörenden Nägel wurden durch die Noppenbahn und Abdichtung in die Unterkonstruktion geschlagen. Eine ca. 15 cm starke Mutterbodenschicht sowie eine Raseneinsaat rundeten den Begrünungsaufbau ab. Die Traufe erhielt einen Holzbalken, der mit Stahlwinkeln an der Dachkonstruktion befestigt wurde. Diese Befestigung hielt letztendlich nicht stand. |
Planungs- und Ausführungsfehler im Vordergrund
* Der Autor: Jürgen Lech, Sachverständiger für Dächer und Abdichtungen mit Büros in Essen, Esslingen und Coswig (Sachsen) ZURÜCK ZUM PUBLIKATIONSMENUE |